
Universität zu Köln | Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) | Lehrstuhl für Klinische Psychologie
- Online seit 31.01.2021
- 210131-444838
- Wissenschaftl. Stellen
Beschreibung
Humanwissenschaftliche Fakultät
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Die Hochschulambulanz für Psychotherapie Universität zu Köln (HAPUK) bietet therapeutische Hilfe auf der Basis der kognitiven Verhaltenstherapie an. Durch die enge Verzahnung der Behandlungen mit der psychotherapeutischen Versorgungs- und Grundlagenforschung bieten wir Behandlungsmöglichkeiten, die sich nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen richten.
IHRE AUFGABEN
- Diagnostik und evidenzbasierte psychotherapeutische Behandlung von Patienten*innen aus dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen
- wissenschaftliche Tätigkeit in Forschungsprojekten der klinischen Psychologie und Psychotherapie
- Dokumentation und Verwaltung der therapeutischen Arbeit und der Forschung
WIR BIETEN IHNEN
- die Möglichkeit einer erfolgreichen Promotion unter professioneller Betreuung im Bereich der Klinischen Psychologie
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab 15.05.2021 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist auch teilzeitgeeignet. Die Stelle ist auf 24 Monate befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen
und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) unter der Kennziffer Wiss2101-20 an alexander.gerlach@uni-koeln.de. Die Bewerbungsfrist endet am 01.03.2021.
Anforderungsprofil
IHR PROFIL
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Dipl.Psych. / MSc)
- Approbation in Psychologischer Psychotherapie (Fachkunde Verhaltenstherapie)
- Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie und/oder Forschungserfahrung in der Klinischen Psychologie von Vorteil
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Zeitraum der Beschäftigung
- Die Stelle ist auf 24 Monate befristet.
- Vergütung
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Bewerbungsfristsende
- Montag, 01. März 2021 - 23:59
- Bewerbungs-E-Mail
- alexander.gerlach@uni-koeln.de
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Universität zu Köln
- Institut / Einrichtung
- Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Standort
- Albertus-Magnus-Platz
- 50931 Köln, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Sophie Beyer
- swerne11@uni-koeln.de