
Universität zu Köln | Institut für Genetik
Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) am Institut für Genetik
- Online seit 12.02.2021
- 210212-450086
- Nicht-Wissenschaftl. Stellen
Beschreibung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Verwaltungsangestellte/r (w/m/d)
am Institut für Genetik
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Das Institut für Genetik der Universität zu Köln umfasst eine Vielzahl an Professuren und unabhängigen Forschungsgruppen, welche in internationaler Atmosphäre Forschungs- und Lehraktivitäten der Genetik und Zellbiologie wahrnehmen (https://genetik.uni-koeln.de/). Zur administrativen Unterstützung des Instituts und vor allem der Arbeitsgruppe um Herrn Professor Hofmann, mit dem Forschungsschwerpunkt Proteinevolution, suchen wir Sie als Verstärkung unseres Sekretariatsteams.
IHRE AUFGABEN
- Verwaltung Etat und Drittmittel
- Reisebuchungen
- selbstständige Korrespondenz mit der Universitätsverwaltung und Behörden
- Bearbeitung von Studien- und Personalangelegenheiten
- Tätigkeit im Bestellwesen der Arbeitsgruppe
- unterschriftsreife Erstellung von Dokumenten auf Deutsch und Englisch
- allgemeine Sekretariatstätigkeiten
WIR BIETEN IHNEN
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und internationalen Forschungsumfeld
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab 01.07.2021 in Teillzeit mit 19,92 Wochenstunden zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) unter der Kennziffer TUV2102-05 an karsten.klopffleisch@uni-koeln.de. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2021.
Anforderungsprofil
IHR PROFIL
- fachlich einschlägige Verwaltungsausbildung, kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Erfahrungen
- professioneller Umgang mit allen Microsoft Office Programmen (insb. Word und Excel) sowie gängigen Produkten zur PDF-Dokumenten-Bearbeitung
- sicherer Umgang mit SAP-Anwendungen von Vorteil
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit Professor*innen, Kolleg*innen, Studierenden und weiteren Mitarbeitenden der Gruppe und des Institutes
- sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten sind wichtige Voraussetzungen
- Berufserfahrung im Umgang mit Drittmittelverwaltung ist von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Webgestaltung (HTML, TYPO3) sind wünschenswert
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Unbefristet, ab Donnerstag, 01 Juli 2021
- Vergütung
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 TV-L
- Bewerbungsfristsende
- Mittwoch, 31. März 2021 - 23:59
- Bewerbungs-E-Mail
- karsten.klopffleisch@uni-koeln.de
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Universität zu Köln
- Institut / Einrichtung
- Institut für Genetik
- Standort
- Albertus-Magnus-Platz
- 50931 Köln, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Dr. Karsten Kopffleisch