
Universität zu Köln | Institut für Evangelische Theologie
Professur für Evang. Theologie und ihre Didaktik/Histor. Theologie (W2) (w/m/d)
- Online seit 15.02.2021
- 210215-450302
- Professuren
Beschreibung
Philosophische Fakultät
Professur für Evangelische Theologie und ihre Didaktik/Historische Theologie (W2) (w/m/d)
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche.
IHRE AUFGABEN
Das Institut für Evangelische Theologie ist schwerpunktmäßig mit der Ausbildung von Lehramtsstudierenden aller Schultypen befasst und an einer innovativen Verknüpfung von Fachwissenschaft und Didaktik interessiert. Bewerberinnen und Bewerber sollen das Fach Kirchengeschichte in der Lehre nachweislich in der vollen Breite vertreten. In der Forschung sind Schwerpunkte auf Reformationsgeschichte und insbesondere Kirchliche Zeitgeschichte erwünscht. Schulpraktische Erfahrungen sind von Vorteil.
WIR BIETEN IHNEN
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 31.03.2021 an die Dekanin der Philosophischen Fakultät.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen in elektronischer Form bei:
Lebenslauf, Publikations- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnisse, Urkunden über akademische Prüfungen und Ehrungen, Angaben zu bisherigen Drittmitteleinwerbungen in elektronischer Form.
Anforderungsprofil
IHR PROFIL
Das Institut arbeitet in enger Kooperation mit der Evangelisch-Theologischen Fakultät Bonn und ist um eine Stärkung der drittmittelorientierten Forschung bemüht. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie bereit sind, ihre Forschung in die Breite der Universität und in die internationale Scientific Community einzubringen sowie in der akademischen Öffentlichkeit und im Gespräch mit den Kirchen zu vertreten. Ebenso wird die aktive Beteiligung an allen Belangen der akademischen Selbstverwaltung und an der Förderung des akademischen Nachwuchses erwartet.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Vollzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Vergütung
- W2-Professur
- Bewerbungsfristsende
- Mittwoch, 31. März 2021 - 23:59
- Bewerbungslink
- https://berufungen.uni-koeln.de
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Universität zu Köln
- Institut / Einrichtung
- Institut für Evangelische Theologie
- Standort
- Albertus-Magnus-Platz
- 50931 Köln, Deutschland
- Kontaktperson
- Dekanin der Philosophischen Fakultät
- dekanin.philfak@uni-koeln.de