LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Archivberaterin/Archivberater (m/w/d)
- Online seit 07.01.2021
- 210107-436512
- Absolventenjobs
Beschreibung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Archivberaterin/Archivberater (m/w/d)
für das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Fachbereich Archivberatung.
Stelleninformationen
Standort: Pulheim-Brauweiler
Befristung: 31.01.2022
Arbeitszeit: Teilzeit, befristet bis 30.11.2021 mit 30%, ab 01.12.2021 mit 20%
Vergütung: E9c TVöD
Kontaktinformationen
Ansprechperson: Herr Dr. Patt
Telefon: 02234 9854-234
Bewerbungsfrist: 28.01.2021
Ihre Aufgaben
Beratung von nichtstaatlichen Archiven, archivorganisatorische Fragen
Dazu gehört insbesondere
- Wahrnehmung von Ortsterminen, die Beantwortung von Anfragen, Vorbereitung von Stellungnahmen
- Mitwirkung an der Konzeption, Organisation, Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
- Mitwirkung an der Erarbeitung und Drucklegung von wissenschaftlichen Publikationen
Wir bieten Ihnen
- Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Vielfältige Aufgaben
- Ein Beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen Arbeitsstil geprägt ist
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Referenzcode: K3846
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Anforderungsprofil
Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geschichts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fach (FH-Diplom oder Bachelor)
Wünschenswert sind:
- Mindestens 1-monatige Erfahrung in einem Archiv (z. B. Praktikum, Tätigkeit als Hilfskraft)
- Erfahrung im Umgang mit IT-Anwendungen (z. B. Archivsoftware, CMS, DMS)
- Flexibilität
- Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- befristet bis zum 31.01.2022
- Vergütung
- EG 9c TVöD
- Bewerbungslink
- https://t1p.de/2mvg
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
- Standort
- Ehrenfriedstraße
- 50259 Pulheim, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Dr. Gregor Dr. Patt
- Telefon
-
+49022349854234