
Universität zu Köln | Abteilung 62 | Dezernat Wirtschaft und Finanzen
Abteilungsleiter/in (w/m/d) Rechnungswesen
- Online seit 28.12.2020
- 201228-434718
- Nicht-Wissenschaftl. Stellen
Beschreibung
Abteilungsleiter/in (w/m/d) Rechnungswesen
Abteilung 62 | Dezernat Wirtschaft und Finanzen
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Das Dezernat Wirtschaft und Finanzen ist verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse im Einkauf, im Rechnungswesen, in der Finanzplanung und -steuerung sowie im Vermögensmanagement. In diesem schnittstellenintensiven Dezernat besetzen wir die Abteilungsleitung Rechnungswesen neu.
IHRE AUFGABEN
- Führung und Steuerung der Abteilung mit 3 Sachgebieten und rund 30 Mitarbeitenden
- strategische Weiterentwicklung der Abteilung sowie Optimierung finanzbuchhalterischer Strukturen und Prozesse
- Verantwortung für die kaufmännischen Jahresabschlüsse sowie eine GOB konforme Finanzbuchhaltung
- Beratung und Zusammenarbeit mit allen zentralen und dezentralen Organisationseinheiten der Universität sowie externen Partner*innen
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Universitätsleitung
Anforderungsprofil
IHR PROFIL
- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium
- mehrjährige Fach- und Führungserfahrung in Bilanzierung und Rechnungswesen, speziell in der Gestaltung workflowbasierter kreditorischer und debitorischer Geschäftsprozesse
- fundierte SAP-Kenntnisse (FI)
- logisch-analytisch und prozessorientiert im Denken
- eigeninitiativ, lösungsorientiert und belastbar in der Arbeitsweise
- wertschätzend, motivierend und ergebnisorientiert im Führungsstil
WIR BIETEN IHNEN
- eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit mit 39,83 Wochenstunden zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe14 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) unter der Kennziffer TUV2012-18 an die von uns beauftragte Personalberatung ifp, wo Herr Reinhard (Maximilian.Reinhard@ifp-online.de; Tel.: 0221 20 50 61 36) Ihr Ansprechpartner ist. Die Bewerbungsfrist endet am 23.01.2021.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Vollzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Unbefristet
- Vergütung
- TV-L 14
- Bewerbungsfristsende
- Samstag, 23. Januar 2021 - 23:59
- Bewerbungs-E-Mail
- Maximilian.Reinhard@ifp-online.de
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Universität zu Köln
- Institut / Einrichtung
- Abteilung 62 | Dezernat Wirtschaft und Finanzen
- Standort
- Albertus-Magnus-Platz
- 50931 Köln, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Maximilian Reinhard