
Universität zu Köln | Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation
2 WHB-Stellen (w/m/d) am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation
- Online seit 19.02.2021
- 210219-452708
- Wissenschaftl. Stellen
Beschreibung
Humanwissenschaftliche Fakultät
2 Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHB) (w/m/d)
am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Wir suchen 2 Hilfskräfte (WHB) zur Mitarbeit am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation (Prof*in Dr*in Mathilde Niehaus) zur organisatorischen und wissenschaftlichen Unterstützung (inkl. Unterstützung bei der Analyse qualitativer und quantitativer Daten) im Rahmen des Drittmitelprojektes „PROMI - Promotion inklusive“ (https://promi.uni-koeln.de).
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen
- Aufbereitung und Analyse qualitativer Daten aus Interviews und Gruppendiskussionen
- Aufbereitung und Analyse quantitativer Daten
- Barrierefreie Veranstaltungsorganisation / Öffentlichkeitsarbeit inkl. Pflege der Projektwebseite in Wordpress
- Literaturrecherche, -beschaffung und -verwaltung (mit Citavi)
- organisatorische Unterstützung des Projektes
WIR BIETEN IHNEN
- praxisorientierte Forschung und Kontakt zu verschiedenen Kooperationspartner*innen
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Stellen sind jeweils ab sofort in Teilzeit (35 Stunden im Monat) zu besetzen. Sie sind zunächst für 6 Monate mit der Option der Verlängerung befristet. Die Vergütung erfolgt nach der hochschulinternen Richtlinie für die Beschäftigung und Vergütung wissenschaftlicher und studentischer Hilfskräfte.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) unter der Kennziffer Wiss2102-19 an uzillken@uni-koeln.de. Die Bewerbungsfrist endet am 15.03.2021.
Anforderungsprofil
IHR PROFIL
- (abgeschlossenes) BA-Studium einer einschlägigen Fachrichtung (Rehabilitations-/Erziehungs-/ Sozialwissenschaften, Psychologie o. ä.)
- starkes Forschungsinteresse und Interesse an Fragestellungen von Inklusion / Chancengerechtigkeit
- Erfahrungen mit quantitativer Datenanalyse (SPSS) und / oder qualitativer Datenanalyse (MaxQDA)
- Sicherheit im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
- Erfahrungen mit Wordpress erwünscht
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Sie sind zunächst für 6 Monate mit der Option der Verlängerung befristet.
- Vergütung
- hochschulinternen Richtlinie
- Bewerbungsfristsende
- Montag, 15. März 2021 - 23:59
- Bewerbungs-E-Mail
- uzillken@uni-koeln.de
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Universität zu Köln
- Institut / Einrichtung
- Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation
- Standort
- Albertus-Magnus-Platz
- 50931 Köln, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Ute Zillken
- uzillken@uni-koeln.de